6 Tipps für den Einstieg in ein Essay

Von | 20.10.2020

Manchmal ist der schwierigste Teil beim Schreiben einer persönlichen Erklärung oder eines Aufsatzes für das College oder die Graduiertenschule, die Disziplin zu finden, auf die man sich hinsetzen und konzentrieren kann. Wenn Sie dies tun, entstehen oft Ideen und Worte beginnen zu fließen.

Die folgenden 6 Tipps helfen Ihnen, mit dem Schreiben zu beginnen und dann weiter zu schreiben, bis Sie solides Material für einen überzeugenden Aufsatz haben.

  1. Worte erzeugen mehr Worte. Hier ist ein wichtiges Konzept, über das Sie nachdenken sollten, wenn es darum geht, loszulegen: Ein Wort führt zum anderen. Sobald Sie mit dem Schreiben BEGINNEN, wird Ihr Gehirn Ideen generieren, die Sie dazu inspirieren, WEITER zu schreiben. Also, selbst wenn Sie denken, dass Sie nichts zu sagen haben, setzen Sie sich einfach hin und schreiben Sie, was Ihnen in den Sinn kommt. Stelle einen Timer auf 10 Minuten und höre nicht auf zu schreiben, bis der Timer klingelt. Ich garantiere Ihnen, dass IRGENDEINE Idee auftauchen wird, wenn der Summer ertönt.
  2. Jetzt schreiben, später bearbeiten. Verzetteln Sie sich in den frühen Phasen des Schreibens NICHT in den redaktionellen Details Ihres Essays. Es ist an der Zeit, Ihre Ideen einfach zu Papier (oder auf einem Computerbildschirm) zu bringen. Schreiben Sie so, wie Sie denken – in Schnipseln, Satzfortsetzungen oder anschaulichen Beschreibungen von Bildern, die Ihnen durch den Kopf gehen. Arbeite daran, dass sie später gut klingen.
  3. Einzelheiten verwenden. Während der Brainstorming-Phase des Schreibens und auch später, wenn Sie Ihre Arbeit erklären, möchten Sie Details einbeziehen, die Ihren Leser interessieren. Überlegen Sie, was jemanden an einem guten Buch reizt: langweilige Zusammenfassungen und Abstraktionen, ein paar Beschreibungen von Personen und Orten oder spezifische Dialoge?
  4. Bedeutung einschalten. Die Beschreibung ist der Schlüssel, aber wenn Sie den WERT der Szene, die Sie beschreiben, nicht gelernt haben (und dann zeigen, dass Sie es getan haben), ist es den Werbetreibenden egal. Was sagt deine Erfahrung über DICH aus?
  5. Einfluss beweisen. Nachdem Sie nun zum Ausdruck gebracht haben, was Ihre Erfahrung über Ihre Qualifikationen oder Eigenschaften aussagt, ist es an der Zeit zu erklären, wie sich diese Eigenschaften und Stärken auf Ihre Klasse auswirken werden. Sie haben bewiesen, dass Sie führend sind; Wie wollen Sie diese Fähigkeiten einsetzen?
  6. Gib nicht auf.

    Möglicherweise stoßen Sie an eine Wand und haben das Gefühl, dass Sie Ihre Ideen niemals in einen zusammenhängenden Aufsatz verwandeln werden. Glauben Sie mir – der Prozess des Schreibens braucht Zeit. Machen Sie eine Pause und kehren Sie dann mit klarem Verstand und einer positiven Einstellung zum Computer zurück, um das Brainstorming von Grund auf neu zu beginnen.

Jetzt hinsetzen, nachdenken und losschreiben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert